
US-Präsident Donald Trump sagte, das Investitionspaket im Wert von 250 Milliarden Pfund zwischen den USA und Großbritannien werde weitere Abkommen nach sich ziehen und die Beziehung zwischen beiden Ländern weiter festigen.
Trump und der britische Premierminister Keir Starmer trafen sich zu einem Empfang im Amtssitz des Premierministers in Chequers bei Aylesbury, bei dem auch Vertreter aus Wirtschaft und Industrie anwesend waren. Trump betonte, die „unbezahlbaren“ Bande zwischen den USA und Großbritannien seien heute enger als je zuvor. „Wir haben für beide Länder finanziell Großartiges erreicht, wir arbeiten zusammen und das verbindet uns. Unabhängig von dem, was wir heute vereinbart haben, glaube ich, dass unsere Verbindung unzerbrechlich ist“, sagte er.
Er verwies darauf, dass Großbritannien dieses Jahr als erstes Land ein Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen habe, und hob hervor, dass dieses Abkommen amerikanischen Landwirten den Zugang zum britischen Markt erleichtere und Handelshemmnisse abbauen werde.
Zum Thema Künstliche Intelligenz sagte Trump: „Künstliche Intelligenz erobert die Welt.“ Er richtete Worte an anwesende Technologievertreter, darunter Nvidia-Chef Jensen Huang: „Jensen, ich weiß nicht, was du hier machst. Ich hoffe, du hast recht. Ich kann nur sagen, dass wir beide hoffen, dass du recht hast.“
Trump unterstrich, das heute unterzeichnete Investitionsabkommen im Umfang von 250 Milliarden Pfund werde „eine Welle weiterer Vereinbarungen“ auslösen. Er sprach von wirtschaftlichem Mehrwert in Milliardenhöhe, der Schaffung von bis zu 2.500 Arbeitsplätzen und der Versorgung von 1,5 Millionen Haushalten mit Energie.
Der Präsident betonte, die USA strebten danach, der stärkste, engste und verlässlichste Partner Großbritanniens zu sein. Er führte aus, dass durch Zölle und seine Politik Investitionen in Billionenhöhe in die USA flössen. Zudem behauptete er, die diesjährigen Investitionen in die USA würden 17 Billionen Dollar übersteigen — ein Niveau, das zuvor kein Land erreicht habe. Laut Trump ermögliche gerade die Zollpolitik, derartige Investitionen anzuziehen.
Er verwies außerdem darauf, dass in seiner ersten Amtszeit die US-Wirtschaft besonders stark gewesen sei und kündigte an, in seiner aktuellen Amtszeit Unternehmensregeln weiter zu lockern. Zuletzt hob Trump Gesetzesvorhaben hervor, die Steuererleichterungen und insbesondere eine 100-prozentige Abschreibungsmöglichkeit für Investitionen in Ausrüstung und Fabriken vorsehen sollen: „So etwas hat es noch nie gegeben, und diese Regelung soll zehn Jahre gelten. Wir haben viel erreicht, es ist der größte Entwurf in der Geschichte unseres Landes.“
Abschließend sagte Trump, die amerikanische Wirtschaft sei stärker denn je, und prognostizierte baldige Großprojekte im Land: „Die Autohersteller kommen. Die künstliche Intelligenz kommt. Alle kommen. Alle wollen hier sein. Länder und Unternehmen kommen wegen der Einsparungen in unser Land.“ Er betonte noch einmal die Bedeutung des mit Großbritannien geschlossenen Abkommens: „Mit diesem Abkommen wird unsere wertvolle Freundschaft mit dem Vereinigten Königreich weiter gestärkt.“
von Fred Coldson