EU
-
Wirtschaft
Trump hat bekommen, was er wollte
US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich auf die Grundzüge eines neuen Handelsabkommens zwischen den Vereinigten…
Weiterlesen -
Wirtschaft
Der Stärkere gibt die regeln vor
US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich auf die Grundzüge eines neuen Handelsabkommens zwischen den Vereinigten…
Weiterlesen -
Welt
Iran und europäische Staaten nehmen Verhandlungen wieder auf
Im iranischen Generalkonsulat in Istanbul haben Delegationen aus dem Iran, Großbritannien, Frankreich und Deutschland ihre Gespräche über das iranische Atomprogramm…
Weiterlesen -
Welt
Trump: Chancen für Handelsabkommen mit der EU stehen bei 50:50
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass die Aussichten auf ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union bei „fünfzig zu fünfzig“ stünden.…
Weiterlesen -
Wirtschaft
BlackRock spart legal, aber trickreich: EU verliert jährlich Millionen an Steuereinnahmen
Der US-Finanzgigant BlackRock sorgt mit komplexen Steuervermeidungsstrategien für hohe Verluste in den Haushalten europäischer Staaten. Laut einer neuen Studie, die…
Weiterlesen -
Welt
Iranisches Parlament beschließt Schließung der Straße von Hormus – Weltwirtschaft am Abgrund
Eine historische Zäsur kündigt sich an – an einem der empfindlichsten geopolitischen Punkte der Welt: Die Straße von Hormus, seit…
Weiterlesen -
Politik
Russland lehnt europäischen Vorschlag zur Truppenentsendung in die Ukraine ab
Russland hat den europäischen Vorschlag zur Entsendung von Truppen in die Ukraine kategorisch abgelehnt. Der stellvertretende russische Außenminister Aleksandr Gruschko…
Weiterlesen -
Welt
Zunehmender Druck auf Palästina-Unterstützer
Foto: Abdulmomen Bsruki Der kanadische Akademiker David Heap erklärte, dass seit dem 7. Oktober 2023 in den westlichen Ländern trotz…
Weiterlesen -
Europa
UN-Menschenrechtskommissar: „entsetzlichen Blutzoll“
Der UN-Menschenrechtskommissar Volker Turk äußerte seine tiefe Besorgnis über die verheerenden Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine, die zu…
Weiterlesen -
Europa
Deutschland unterstützt Rutte für NATO
Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt nach Angaben eines Sprechers der Bundesregierung die Nominierung von Mark Rutte zum neuen NATO-Generalsekretär. Deutschland hat…
Weiterlesen