PolitikTürkeiWelt

Lavrov: Diplomatisches Forum in Antalya weist auf internationale Verpflichtungen hin

Foto: @mfa_russia

Der russische Außenminister Sergej Lavrov sagte, dass die Sitzung des Diplomatischen Forums von Antalya (ADF), an der auch Präsident Recep Tayyip Erdogan teilnahm, und andere Veranstaltungen ihn dazu gebracht haben, die Art und Weise zu überdenken, wie Länder an internationale Verpflichtungen herangehen sollten.

Lavrov sprach im Anschluss an den Abschluss des ADF im NEST-Kongresszentrum vor der Presse. Er hob das ADF als ein relativ neues politikwissenschaftliches Format hervor, das vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan eingeführt wurde.

Lavrov bedauerte, dass das Treffen wegen des verheerenden Erdbebens in der Türkei im vergangenen Jahr nicht früher stattfinden konnte, und betonte die Notwendigkeit verstärkter Anstrengungen zur Linderung der Folgen des Erdbebens und zur Unterstützung der betroffenen Menschen.

Lavrov erinnerte an die rasche Reaktion Russlands als einer der ersten Unterstützer der Türkei während der Krise und hob die Entsendung von Such- und Rettungsteams, Baumaterialien und humanitärer Hilfe in das Erdbebengebiet hervor.

Lavrov äußerte seine Hoffnung auf einen konstruktiven Verlauf der Diskussionen auf dem Forum. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich über die Presse bei seinen türkischen Amtskollegen für ihre freundliche Gastfreundschaft und begrüßte die vielfältige Vertretung von über 100 Ländern, darunter Staats- und Regierungschefs und zahlreiche Außenminister, beim diesjährigen ADF.

Lavrov äußerte sich auch zu den Diskussionen im Rahmen des Forums und hob die „eklatante Missachtung des Grundsatzes der Achtung der souveränen Gleichheit aller Staaten und der Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen durch den von den USA angeführten kollektiven Westen“ hervor. Er wies darauf hin, dass der Westen das derzeitige internationale Klima dazu nutze, seine eigenen Regeln durchzusetzen.

Lavrov äußerte sich optimistisch über den Diskurs auf dem Forum. Er reflektierte über die Sitzungen mit Präsident Recep Tayyip Erdogan und andere Podiumsdiskussionen und betonte die Notwendigkeit, die internationalen Positionen neu zu bewerten und globale Verpflichtungen anzugehen.

von Muharrem Bulut

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"